Ein großer Teil des Fuhrparks ist zu sehen. Aber Vorsicht: das Video geht über 30 Minuten.
Dampfzüge:
Adler: König-Ludwig-Zug: Orientexpress mit umgebauten Wagen von Atlas Minitrains mit einer S3/6 der K.BAY.STS.B. Orientexpress, der Miniclub-Zug von Märklin. Rheingold mit BR18: BR74: BR24: BR41: BR52: BR001: BR003: BR89: BR89 haben sich angesammelt:
Dieselzüge:
BR216: V200 und V300: V260: V260: BR216 rot: BR218: Schienenbus: F7 Pacific Union: F7 Santa Fe: F7 California Zephyr: VT11: SVT04 (Fliegender Hamburger): SVT08: TE7 Transsibirische Eisenbahn: Transsibirische Eisenbahn (Version 2): VT18 Vindobona: Reinigungszug:
JPG DD51 (Rokuhan): SVT877k:
RAm TEE: San Diego Coaster: The Ghan: Schienenzeppelin: Köf mit Geisterwagen: V 160: BR 234 "Ludmilla":
Elektrozüge:
Shinkansen JR500 als 5-teilige Garnitur: Shinkansen JR200 4-teilig: ICE 1: ETR300 - Il Settebello: A 3/6 II mit Wagen des GlacierExpress von Atlas Minitrains: BR144: ET88: ET51: Be 6/8 - Krokodil: Re 4/4 IV: BR103: ET25 - Zackenbahn: BR181 (Rokuhan): JR485: CC 7107 - Mistral: ÖBB 4010 - Transalpin: BR151: BR151: JR485 6-teilig: